Kärntner Nacht-Orientierungslauf Meisterschaften 2022
& KOLV Cup (alle Klassen)
am Samstag, 1. Oktober 2022 in Tutzach
Dieser Wettkampf wird entsprechend den aktuellen
COVID-19 Bestimmungen durchgeführt!
Veranstalter:
|
Kärntner Orientierungslauf Verband
|
Durchführung:
|
ASKÖ OLC EBENTHAL in KÄRNTEN
|
Wettkampfleiter:
|
Curt MAIER
|
Kontrolle:
|
Herbert SULZER
|
Treffpunkt:
|
Samstag, 1. Oktober 2022, 1830 Uhr
TUTZACH, an der RADSBERGER Landesstraße |
Erster Start:
|
EW 1900 Uhr, Start 1930 Uhr
|
Karte:
|
HASELBERG – SSW, Maßstab 1:7500, Stand 2022
|
Laufkategorien:
|
D / H -14 (2´er Team), D / H 15 - 18, D / H 19 - 55, D / H > 55-
|
Nennungen:
|
bis Montag, 26. September 2022 auf ANNE / ÖFOL
oder e – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! " |
Startgeld:
|
D / H – 14, D / H – 18, a € 5,- / alle anderen € 10,-
|
Siegerehrung:
|
COVID - Siegerehrung ab < 2130 Uhr
|
Allgemeines:
|
Auswertung mit Sportident,
Wertung aller Klassen für den KOLV Cup 2020 |
Das Team der ASKÖ OLC wünscht viel Spaß und Erfolg!
Kärntner Nacht-Orientierungslauf Meisterschaften 2021
am Freitag, 8. Oktober 2021 in Ebenthal/Sattnitz
Ergebnisse
Gesamtwertung Damen:
1. und Ktn. Meisterin | Striednig Ulrike, ASKÖ OLC |
2. | Lehhofer Petra, NF Kühnsdorf |
3. | Striednig Nina, ASKÖ OLC |
Gesamtwertung Herren:
1. und Ktn. Meister | Buchtele Markus, OLCU Viktring |
2. | Steinwender Maximilian, NF Kühnsdorf |
3. | Steinwender Jakob, SU Klagenfurt |
Klassensieger:
D -16 | Unegg Marlene, SU Klagenfurt |
D 45 | Steinwender Irmgard, SU Klagenfurt |
H 45 | Steinwender Michael, SU KLagenfurt |
H 55 | Mandl Robert, SU Klagenfurt |
H 65 | Germ Wolfgang, NF Kühnsdorf |
Gästeklassen:
Damen | Hlosta Manuela, NF Wien |
Herren | Iefstavfiev Oleksander, Ukraine |
ES IST DAS RICHTIGE SIGNAL "ERFOLGREICH"
Masters Mountain Bike Orienteering World Championships 2019
Sportpark Rabenberg / Erzgebirge Deutschland (Oktober 2019)
"Nach einen Jahr mit vielen Problemen da kann man nur sagen: abhaken, den Blick nach vorne richten".
So das Statement von Curt Maier nach dem schwierigen Jahr 2018.
Was im konkreten Fall der Blick zur Masters WM nach dem Erzgebirge in Deutschland war. Der Ort, an dem Curt Maier vor einigen Jahren im Ski OL gewonnen hat. Dementsprechend groß waren auch seine Erwartungen. "Ich wollte etwas liefern. Und zwar in Form von Medaillen, was bei Grfoßereignissen ja das einzige Interessante ist, wenn man ehrlich ist. Und mit zweimal Gold habe ich es auch geschafft." So Curt maier nach seinem so erfolgreichen Abschneiden in Erzgebirge.
Ausrasten, Pause ? Nein, gerade jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt!
Die Ski OL WM Seefeld / Tirol, im Jänner 2010 kann kommen, Curt Maier ist bereit!!!
Die ASKÖ OLC EBENTHAL sagt HERZLICHE GRATULATION!
Kärntner Meisterschaft Nacht Orientierungslauf 2019
Marlene UNEGG und Maximilian STEINWENDER holten sich den Nacht-OL Titel 2019.
Generationswechsel bei der Kärntner Nachtmeisterschaft 2019. Die jungen Wilden schlugen auf der SATTNITZ zu und verwiesen die arivierten Orientierungsläufer auf die Ränge.
Top 3 Damen:
1. Marlene UNEGG
2. Anna ANGERMANN
3. Anna UNEGG
Top 3 Herren:
1. Maximilian STEINWENDER
2. Karl PELZIK
3. Arno HUSS
|
Damen 14 : |
|
|
1. |
Unegg Elena und 2 er Team Sendelhofer Christina |
28:17 min |
|
|
|
|
|
|
Herren 14: |
|
|
1. |
Zollner Felix |
28:31 |
|
2. |
Chudoba Björn 2 er Team Maja Chudoba |
40:40 |
|
|
|
|
|
|
Damen 15 - 18: |
|
|
1. |
Unegg Marlene |
61:29 |
Kärntner Nacht OL Meisterin 2019 |
2. |
Angermann Anna |
66:23 |
|
3. |
Unegg Anna |
68:16 |
|
4. |
Thomann Johanna |
71:00 |
|
|
|
|
|
|
Damen 35: |
|
|
1. |
Steinwender Irmgard |
88:56 |
|
|
|
|
|
|
Damen 45: |
|
|
1. |
Unegg Christine |
76:47 |
|
2. |
Zollner Maria |
81:24 |
|
|
|
|
|
|
Damen 65: |
|
|
1. |
Prommer Martha |
83:36 |
|
|
|
|
|
|
Herren 15 - 18: |
|
|
1. |
Steinwender Maximilian |
37:17 |
Kärntner Nacht OL Meister 2019 |
2. |
Rapotz David |
48:11 |
|
3. |
Zollner Tobias |
48:23 |
|
4. |
Steinwender Jakob |
52:56 |
|
5. |
Tinkler Gerald |
53:28 |
|
6. |
Dobnik Elias |
65:34 |
|
|
|
|
|
|
Herren 19: |
|
|
1. |
Tinkler Andreas |
49:28 |
|
|
Dobnik Rafael |
dnf |
|
|
|
|
|
|
Herren 35: |
|
|
1. |
Belzik Karl |
38:10 |
|
2. |
Ievstafiev Oleksander |
45:15 |
|
3. |
Wenzel Hannes |
58:06 |
|
|
|
|
|
|
Herren 45: |
|
|
1. |
Huss Arno |
40:57 |
|
2. |
Unegg Franzi |
41:25 |
|
3. |
Zirnig Alexander |
44.47 |
|
4. |
Steinwender Michael |
46:05 |
|
5. |
Wöllik Helmut |
49:40 |
|
6. |
Thomann Markus |
55:30 |
|
|
|
|
|
|
Herren 55: |
|
|
1. |
Herzog Christian |
65:37 |
|
2. |
Tanner Helmut |
73:41 |
|
3. |
Dobnik Günther |
80:03 |
|
|
Schöffmann Winfried |
niaStr |
|
|
Mandl Robert |
niaStr |
|
|
|
|
|
|
Herren 65: |
|
|
1. |
Prommer Günther |
64:15 |
|
2. |
Germ Wolfgang |
75:31 |
|
|
|
|
|
|
aK im Ziel: |
|
|
|
Chudoba Gregor |
|
|
|
Lohnauer Rudolf |
|
|